0 - 0,00
No products in the cart.
icons8-search (1)

Edit Content

Was ist ein Lymphdrainage Gerät und wie funktioniert es?

Ein Lymphdrainage Gerät wird in der Regel mit sogenannten Lymphdrainage Manschetten ausgestattet. Sie werden an verschiedenen Körperregionen angelegt, sodass dort die kompensierte Druckluft sich auf den Körper auswirken kann. 

Bei Clubsante werden die Manschetten unterteilt.  Dabei unterscheidet man zwischen 4, 6 oder 12 Luftkammern. In diese wird mittels dem Kompressor Druckluft eingeführt. Aufgrund der speziellen Belüftungstechnik, vom Fuß aufsteigend, entsteht eine Luftwelle. Die apparative Lymphdrainage.

Lymphdrainage Behandlungen mit einem Gerät sollten zwingend mit einem Arzt vorab besprochen werden, da ein Lymphdrainage Gerät nicht bei jeder Person empfohlen wird. Zu Beginn einer Anwendung raten wir stets zu einer niedrigen Druckzahl wie 20/30 mmHg, sodass das Herz-Kreislaufsystem nicht schlagartig überfordert wird.

Die Dauer der Lymphdrainage Behandlung sowie die Häufigkeit der Anwendungen erfragen Sie bitte bei Ihrem Arzt oder Therapeuten.  

Erkundigen Sie sich auch im Vorfeld über die sogenannten Kontraindikationen. Sollten Sie unter einer dieser Erkrankungen leiden, so kann der Einsatz eines Lymphdrainage Gerätes Ihre Beschwerde oder Krankheitsbild eventuell verschlimmern. 

Es besteht auch eventuell das Risiko, dass Sie an einer Erkrankung leidern, die Ihnen nicht bewusst ist, wie eine Thrombosegefahr. Jegliche gesundheitliche Gefahren müssen vor Gebrauch ausgeschlossen werden.

Lymphdrainage Manschetten

Idealerweise raten wir Ihnen zu einer Behandlung mit einem Ganzkörperanzug, da dieser keine Körperstelle auslässt während der Anwendung.

Bei einer Lymphdrainage Behandlung mit einem Gerät können verschiedene Manschetten verwendet werden. Unterschieden wird zwischen Körperregion und Luftkammern-Anzahl.

Bei Clubsante finden Sie 4-Kammern Manschetten, 6-Kammern-Manschetten sowie 12-Kammern Manschetten. Welche Körperregionen können Sie behandeln? in unserem Sortiment befinden sich Beinmanschetten, Taillenmanschetten, Hosenmanschetten, Armmanschetten sowie Ganzkörperanzüge.

Was müssen Sie bei Manschetten zur Kompression beachten? Wichtig ist, dass die mechanische Lymphdrainage von den Beinen aufsteigend erfolgt. Bei einer Verwendung von Beinmanschetten und Hosenmanschette ist es also zwingend notwendig, zunächst die Beine zu behandeln und erst im Anschluss die Hosenmanschette anzulegen.

Lymphdrainage Kompressoren

Kompressoren zur mechanischen Lymphdrainage unterscheiden sich in ihren Eigenschaften. so finden Sie bei uns Kompressoren für 4-Kammer Manschetten, 6-Kammer Manschetten sowie 12-Kammer Manschetten. Auch die einzelnen Funktionen unterscheiden die Kompressoren voneinander.

Alle Kompressoren unseres Sortiments besitzen die Fähigkeit jede einzelne Luftkammer unbelüftet zu lassen. Diese besondere Einstellung ist empfehlenswert, sollten Sie beispielsweise eine Operation am Knie gehabt haben. An dieser Körperstelle darf kein Druck mittels dem Lymphdrainage Gerät auf diese Körperpartie ausgeübt werden. Bitte besprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob hier eine Behandlung stattfinden darf. Wenn ja, können Sie die entsprechende Luftkammer ausschalten, sodass die Luftkammer am Knie nicht mit Druckluft belüftet wird.

Die Druckstärke der Drainage ist ebenfalls bei allen unseren Kompressoren regulierbar, ebenso wie die Dauer der Anwendung.

Des Weiteren haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen Programmen der Belüftung. 

 

Wie funktioniert ein Lymphdrainage Gerät?

Entdecken Sie, wie unsere Lymphdrainage Geräte aufgebaut sind, wie die Funktionsweise ist und sehen Sie wie sich das Lymphdrainage Gerät auf den Körper auswirkt. 

Katalog Lymphdrainage Geräte

Preis Grenzen

Preis Grenzen

NEWS

Kontaktaufnahme